Ich biete das ganze Jahr über waldpädagogische Ausgänge für Kindergartengruppen und Volksschulklassen an. Dem Wetter entsprechend gekleidet machen wir uns gemeinsam auf den Weg mit allen unseren Sinnen den Wald zu entdecken...
Welche Bäume wachsen im Wald?
Wo wohnt das Eichhörnchen?
Welche großen Tiere huschen vorbei?
Höre ich Vogelstimmen?
Welche ganz kleinen Tiere krabbeln da?
Wie fühlt sich Moos an?
Welche Wirkung hat der Wald auf den Menschen?
Wie funktioniert Photosynthese?
Wie lauten die wichtigsten Verhaltensregeln im Wald?
Was sind eigentlich Mikroorganismen und was tun sie?
Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?
Wer kümmert sich um den Wald?
Was machen die Tiere im Winter? ...und vieles mehr...
Mit Spiel, Spaß und Bewegung erforschen wir den spannenden Lebensraum Wald!
Meine Bildungsziele im Wald sind:
Vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus wird pro Gruppe und Jahreszeit ein Ausgang für die Dauer eines Vormittags finanziell unterstützt. Das heißt, dass max. 4 Ausgänge pro Jahr und Gruppe/Klasse durchgeführt werden können. Es bietet sich an, den Wald in den 4 Jahreszeiten zu entdecken und die Veränderungen der Natur mitzuerleben. Pro Kind hebe ich einen Unkostenbeitrag von €5 ein.
Nähere Infos unter http://www.wald-gang.at/_downloads/Flyer-Waldpadagogik_Weiss_WebVersion.pdf